Emsdetten

Teststraße an der Feuerwache

Stadt und Stadtfeuerwehrverband planen ein Schnelltestzentrum an der Schulstraße

Mittwoch, 10. März 2021 - 15:44 Uhr

von Newsdesk

Foto: Max Bertemes

Wo sonst die Fahrzeuge abgestellt werden, wird an der Schulstraße die Teststrecke eingerichtet. Früher fand hier der Markt statt.

Die Stadt Emsdetten will in Kooperation mit dem Stadtfeuerwehrverband ein kommunales Schnelltestzentrum auf dem Parkplatz gegenüber der Feuer- und Rettungswache aufbauen.

„Wir sind sehr froh, dass wir den Stadtfeuerwehrverband als kompetenten Partner für dieses Projekt gewinnen konnten. Gemeinsam hoffen wir, neben den Angeboten in den Apotheken und den Hausärzten den Emsdettenerinnen und Emsdettenern ein gutes weiteres Schnelltestangebot machen zu können“, informiert Bürgermeister Oliver Kellner.

Parkplatz gesperrt

„Es sind noch nicht alle offenen Fragen geklärt, aber wir sind guten Mutes, am 22. März starten zu können“, ist Kellner optimistisch.

Das Testzentrum ist beim Kreis Steinfurt beantragt, die Genehmigung steht noch aus, soll aber bis spätestens Freitag vorliegen. Danach können die weiteren Detailplanungen und konkreten Vorbereitungen anlaufen. So wird auch der Parkplatz an der Schulstraße kurzfristig vorsorglich schon gesperrt, um dort möglichst schnell die entsprechende Infrastruktur aufbauen zu können. Über die Rahmenbedingungen informiert die Verwaltung auf einen Blick:

Es sind drei Teststraßen geplant, zwei für Autos (als Durchfahrten) und eine für Fußgänger/Radfahrer (als Durchgang).

Schnelltest werden nur mit vorheriger Online-Terminvergabe möglich sein. Die Internetadresse wird rechtzeitig in der EV bekannt gegeben.

Ein Warten auf das Testergebnis vor Ort wird nicht möglich sein.

Das Ergebnis des Schnelltest wird an die E-Mail-Adresse des Testkunden versendet.

Öffnungszeiten werden angepasst

Sollte der Schnelltest positiv sein, wird das Ergebnis an den Kreis Steinfurt weitergeleitet und der Testkunde wird aufgefordert, sich schnellstmöglich zwecks eines PCR-Tests an den Hausarzt zu wenden.

In der Schulstraße wird ein Einbahnstraßensystem eingerichtet. Über die genaue geplante Wegeführung wird die Stadt noch informieren.

Aktuell sind auch nur vorläufige Öffnungszeiten geplant. „Da wir derzeit nicht wissen, wie die Nachfrage sein wird, werden wir die Öffnungszeiten zunächst für 14 Tage festlegen und dann gegebenenfalls nachjustieren“, erklärt Wehrführer Willi Kemper, der für die Organisation und Einsatzplanung zuständig ist.

Öffnungszeiten

Zunächst wird es zu Beginn folgende Öffnungszeiten geben: Montags bis donnerstags von 9 bis 20 Uhr, freitags von 9 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 15 Uhr.

Leserkommentare

Die Kommentarfunktionalität ist um diese Uhrzeit deaktiviert.