Freiwilligenbörse
Ehrenamt als Schulmediator
Menschen „55+“ mit Herz für Kinder gesucht
Der Verein „Seniorpartner in School e.V. (SiS)“ sucht Menschen, die sich für ein Ehrenamt als Schulmediator interessieren.
Die Schulmediatoren unterstützen Schülerinnen und Schüler, eigene Lösungen zu finden, um Streit untereinander gewaltfrei zu beenden. Hierdurch wird die soziale Kompetenz der Kinder gestärkt, Respekt und Toleranz vermittelt und somit zur Gewaltprävention beigetragen. Nicht zuletzt trägt ein gelöster Konflikt zur Aufmerksamkeit während des Unterrichts bei (man hat den „Kopf frei“).
Vier Stunden pro Woche vertreten
Die „Seniorpartner“ üben dieses interessante und anspruchsvolle Ehrenamt grundsätzlich in Zweierteams aus. Sie sind einmal in der Woche für vier Stunden in einer Grundschule und werden dort von Schülern und Lehrern gleichermaßen gut angenommen.
Die Regionalgruppe Rheine ist derzeit an vier Grundschulen vertreten – der Bedarf ist um einiges höher.
Daher ist der Verein auf der Suche nach Menschen, Seniorinnen und Senioren, die in diesem sehr bereichernden Ehrenamt unterstützen möchten.
Interessenten auch aus dem Umkreis von Rheine, sind herzlich willkommen, um in weiteren Schulen tätig werden zu können.
Schulung vor Tätigkeitsbeginn
Vor Aufnahme der Tätigkeit nehmen die neuen Schulmediatoren an einer Schulung teil. Die umfangreiche und auch für die eigene Kompetenz wertvolle und bereichernde Ausbildung der Schulmediatoren wird von zertifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet. Der Lehrgang ist in 7 Module aufgeteilt und umfasst insgesamt 96 Stunden. Die Kosten werden durch den Verband getragen. Der nächste Ausbildungslehrgang startet im April.
Weitere Informationen sind auf der Website www.seniorpartnerinschool.de zu finden.
Bei Interesse freut sich die Ansprechpartnerin bei der Freiwilligenbörse auf Rückmeldungen! Erreichbar ist Martina Wietkamp per Telefon 05971/9548-770 (dienstags und mittwochs ganztags und am Donnerstagvormittag) oder per Mail an engagement@rheine.de