Freiwilligenbörse
„GemeinSinn“ – für private Initiativen
Neues Projekt der Freiwilligenbörse
Die Freiwilligenbörse vermittelt schon seit 2005 freiwillige, ehrenamtliche Tätigkeiten an interessierte Personen und unterstützt gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen bei ihrer Suche nach neuen freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Mit dem neuen Projekt „GemeinSinn“ sollen nun neue Wege gegangen werden. Gemeinsames Engagement mit Gleichgesinnten! Hier ist das Ziel, auch für Menschen, die sich auf privater Basis ehrenamtlich betätigen möchten, eine öffentliche Plattform und ein Netzwerk für den direkten Austausch untereinander zu schaffen.
Umweltschutz, Handwerk oder Lesekreise
Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Tätigkeit es sich handelt. Entscheidend ist nur, dass das Engagement dem Gemeinwohl dient. Von Aktionen zum Umweltschutz über handwerkliche Tätigkeiten, Lesekreise oder direkte Hilfe für Menschen in Not bis hin zu offenen Musik- oder Sportangeboten ist vieles denkbar! Dabei spielt es für die Aufnahme in die Datenbank keine Rolle, ob die Initiative aufgrund der Pandemielage zurzeit aktiv ist oder nicht – wir hoffen auf baldige bessere Zeiten!
Wenn Sie in einem der oben genannten Themenfelder – oder auch in einem ganz anderen? – bereits aktiv sind und sich Mitstreiter wünschen, dann melden Sie sich gern, damit wir damit beginnen können, eine Kontaktdatenbank aufzubauen.
Sie haben eine Idee und suchen weitere Interessierte, um gemeinsam für die gute Sache zu arbeiten? Dann melden Sie sich ebenso gern, wir unterstützen Sie nach unseren Kräften mit unserem KnowHow und unter Einsatz unserer Kontakte beim Aufbau einer neuen Initiative und bei der Suche nach Gleichgesinnten!
Das Team der Freiwilligenbörse freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Bei Interesse freut sich die Ansprechpartnerin bei der Freiwilligenbörse auf Rückmeldungen! Erreichbar ist Martina Wietkamp per Telefon 05971 9548 770 (dienstags und mittwochs ganztags und am Donnerstagvormittag) oder per Mail an engagement@rheine.de