Freiwilligenbörse
Hilfe für den Schriftverkehr leisten
Unterstützung für Familie aus dem Irak
Das Patenschaftsprojekt „Menschen stärken Menschen“ der Jugendberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine möchte junges ehrenamtliches Engagement fördern. Hier können sich Menschen zwischen 16 und 27 Jahren für andere junge Menschen engagieren.
Eine Familie aus dem Irak lebt seit einiger Zeit in Neuenkirchen. Die Erledigung des Schriftverkehrs stellt eine besondere Herausforderung für sie dar. Sie erhalten viele Briefe, welche sie nicht immer zuzuordnen wissen. Gesucht wird eine Person zwischen 16 und 27 Jahren, die gemeinsam mit ihnen Ordnung in die Unterlagen bringt.
Menschen, die offen sind für andere Kulturen und die sich zutrauen, der Familie bei ihrem Anliegen zu helfen, finden hier ein interessantes und überschaubares Ehrenamt. Der Familie würde so der Alltag ein Stück weit erleichtert und ihre Integration gefördert. Die Anzahl und der Abstand der Treffen können individuell besprochen werden.
Die ehrenamtliche Tätigkeit findet unter professioneller Begleitung des Teams der Jugendberatungsstelle statt. Außerdem gibt es Schulungen und regelmäßige Treffen mit den anderen PatInnen. Im Projekt können wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen gesammelt werden. Zudem wird eine Bescheinigung über das ehrenamtliche Engagement ausgehändigt, die bei Bewerbungen um einen Arbeitsplatz sicher von Vorteil sein kann.
Der Versicherungsschutz für die ehrenamtliche Tätigkeit ist ebenfalls gewährleistet.
Kontakt
Bei Interesse freut sich die Ansprechpartnerin bei der Freiwilligenbörse auf Rückmeldungen! Erreichbar ist Martina Wietkamp per Telefon 05971 939 770 (dienstags und mittwochs ganztags und am Donnerstagvormittag) oder per Mail an engagement@rheine.de