Freiwilligenbörse
„Modellierton“ sucht Unterstützung für die Öffentlichkeitsarbeit
Kultur und Musik als Instrument der Integration
Im Jahr 2013 hat sich eine Gemeinschaft junger Eltern mit russischsprachigem Kulturhintergrund zum Verein „Modellierton“ zusammengeschlossen. Ziel des Vereins ist es, die Freizeit von Kindern und Jugendlichen sinnvoll und mit viel Freude zu gestalten. Kultur und Musik dient dabei als Instrument der Integration, die Persönlichkeit der Kinder soll wohlwollend und behutsam gefördert werden.
Der Verein bietet neben Spiel- und Mutter-Kind-Gruppen für die Kleinsten und Kursen zum Lernen der russischen Sprache auch verschiedene Vokal-, Tanz- und Instrumentalgruppen für Kinder und Erwachsene an. Auch internationale Jugendbegegnungen und Angebote weiterer Träger von russischsprachiger Jugendarbeit stehen auf dem Programm.
PC-Kenntnisse nicht zwingend erforderlich
Um auch die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Aktivitäten von „Modellierton“ e.V. zu lenken und Lust aufs Mitmachen zu wecken, ist natürlich auch die Pressearbeit wichtig.
Es werden Personen gesucht, die sich vorstellen können, den Verein in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Für diese ehrenamtliche Aufgabe sollte die Freude am Formulieren von Texten und vielleicht auch am Fotografieren mitgebracht werden. PC-Kenntnisse sind für diese Aufgabe sicher von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Menschen, die offen gegenüber anderen Kulturen sind und die Spaß am Miteinander der Generationen haben, finden hier ein interessantes Betätigungsfeld für ihr ehrenamtliches Engagement.
Die Freiwilligenbörse vermittelt gern den Kontakt zum Verein.
Bei Interesse freut sich die Ansprechpartnerin bei der Freiwilligenbörse auf Rückmeldungen! Erreichbar ist Martina Wietkamp per Telefon 05971/9548 770 (dienstags und mittwochs ganztags und am Donnerstagvormittag) oder per Mail an engagement@rheine.de