Freiwilligenbörse
Pensionär bietet seine Hilfe bei der Erstellung und Pflege von Homepages an
Angebot an gemeinnützige Vereine und Gruppen
Foto: picture alliance/dpa
Der html-Code für die Programmierung einer Internetseite ist auf dem Monitor eines Laptops zu sehen (Symbolfoto).
Das Angebot richtet sich an gemeinnützige Vereine, Organisationen, Einrichtungen oder Gruppen, die eine eigene Homepage erstellen, neugestalten bzw. pflegen möchten und dabei auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen sind.
Digitalisierung ist ein Thema, das auch vor der Zivilgesellschaft keinen Halt macht, ob beim Sportverein, im Chor oder in gemeinnützigen Einrichtungen. In der heutigen Zeit der digitalen Vernetzung spielt ein Internetauftritt eine immer größere Rolle.
Der Pensionär verfügt nach Angaben der Stadt über solide Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer, die er bei der Bewältigung der oben beschriebenen Aufgaben gern zur Verfügung stellt. Er kann diese ehrenamtliche Tätigkeit am eigenen Computer erledigen, wenn ihm die notwendigen Informationen zu den Inhalten der Homepage zur Verfügung gestellt werden.vEr ist im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten gern bereit, flexibel auf die Wünsche der Einrichtung einzugehen. Die Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit dieser Aufgabe entstehen, wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Die Freiwilligenbörse vermittelt gern den Kontakt.
Bei Interesse freut sich die Ansprechpartnerin bei der Freiwilligenbörse auf Rückmeldungen! Erreichbar ist Martina Wietkamp per Telefon 05971/9548 770 (dienstags und mittwochs ganztags und am Donnerstagvormittag) oder per Mail an engagement@rheine.de