Freiwilligenbörse
Rheiner Tafel sucht Ehrenamtliche
Existenzielles Angebot
Seit November 2007 gibt es bereits die Rheiner Tafel im Caritas-Sozialkaufhaus Brauchbar & Co. Menschen mit geringem Einkommen können hier 1x pro Woche Lebensmittel für ein kleines Entgelt erwerben. Jede Woche nutzen bis zu 300 Haushalte aus Rheine, Neuenkirchen und Wettringen das Angebot der Rheiner Tafel. Ohne die tatkräftige Unterstützung der zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeitenden wäre dieses, für viele Kunden existenzielle Angebot, nicht aufrechtzuerhalten.
Zur Unterstützung eben diesen bestehenden Teams sucht die Tafel weitere Ehrenamtliche, die gespendete Lebensmittel sortieren, vorbereiten oder diese im Nachmittagsbereich an die Kunden ausgeben. Wenn Sie neue Menschen kennenlernen möchten, verantwortungsvoll und zuverlässig sind, und sowohl Geduld als auch Durchsetzungsfähigkeit besitzen, dann würde sich das Team sehr über die Mitarbeit freuen.
Im Sozialkaufhaus steht den ehrenamtlichen Helfern eine hauptamtliche Mitarbeiterin mit Rat und Tat als Ansprechpartnerin zur Seite. Sollten Fahrtkosten entstehen, können diese auf Wunsch übernommen werden. Ein ordnungsgemäßer Versicherungsschutz versteht sich von allein.
Wann und wie viel Sie helfen möchten, bestimmen Sie ganz allein. Die Tafel wünscht sich aus organisatorischen Gründen mindestens einen Einsatz von einer Schicht am Vormittag oder Nachmittag in der Woche. Die Dienst- und Urlaubsplanung ist flexibel. Gerne lädt die Tafel zu einem Probetag ein. So können sich Interessierte einen Überblick über ihr mögliches Aufgabenfeld verschaffen.
Die Freiwilligenbörse vermittelt gern den Kontakt zur Ehrenamtsbegleiterin beim Caritasverband!
Ansprechpartnerin bei der Freiwilligenbörse für Fragen zu ehrenamtlichen Angeboten ist Martina Wietkamp per Telefon 05971/9548-770 (dienstags und mittwochs ganztags und am Donnerstagvormittag) oder per Mail an engagement@rheine.de