Freiwilligenbörse
Stadt Rheine sucht Schiedsleute
„Schlichten statt Richten“ und „Vertragen statt Klagen“
Die Hecke des Nachbarn wächst durch den Gartenzaun, ein Bekannter zahlt einen geliehenen Geldbetrag nicht zurück oder der Exmann der Freundin wird plötzlich handgreiflich?
Bei solchen Streitigkeiten werden oft Schlichter gesucht. Für den Schiedsamtsbezirk I im Stadtgebiet rechts der Ems wird zum 1. Januar 2022 eine neue Schiedsperson gesucht. Wer sich von diesem Ehrenamt angesprochen fühlt, kann sich jetzt bewerben.
Wer kann Schiedsperson werden/ Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
Interessierte Personen müssen nicht zwingend über Rechtskenntnisse verfügen, sondern vielmehr die Persönlichkeit und Fähigkeit besitzen, auf die Streitenden einzugehen, um somit ein aufwändiges Gerichtsverfahren zu umgehen. Eine gewisse Portion Lebenserfahrung, Menschenkenntnis und Verhandlungsgeschick sind von Vorteil. Weiterhin sollten die Interessierten über 30 und unter 70 Jahre alt und möglichst in dem Schiedsbezirk wohnhaft sein. Ebenfalls sollten sie die Fähigkeiten zur Bekleidung eines öffentlichen Amtes besitzen und nicht selbst unter Betreuung stehen.
Was sind die Aufgaben einer Schiedsperson?
Die Aufgaben einer Schiedsperson sind sehr vielfältig. Sie bestehen darin, sowohl in strafrechtlichen als auch in zivilrechtlichen Angelegenheiten im außergerichtlichen Verfahren Streit zu schlichten und ggfls. Vergleiche zwischen den beteiligten Parteien zu schließen. In bestimmten Fällen ist dies sogar gesetzlich vorgeschrieben. Typische Fälle sind Streitigkeiten über das Nachbarrechtsgesetz, Bedrohung oder Sachbeschädigung.
Wie lange dauert dieses Ehrenamt?
Das Schiedsamt wird von einer Schiedsperson (Schiedsmann oder Schiedsfrau) als Ehrenamt ausgeübt. Diese Person wird vom Rat der Stadt Rheine für fünf Jahre gewählt.
Wo finde ich weitere Informationen/ Wie ist das weitere Vorgehen?
Kurzinfos zum Schiedsamt gibt es auf der Website der Stadt Rheine unter www.rheine.de/schiedsamt. Ausführlichere Informationen sind auf der Homepage der Bundesvereinigung des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen unter www.schiedsamt.de zu finden. Bei Fragen oder Interesse steht auch das Rechtsamt der Stadt Rheine zur Verfügung.
Die Freiwilligenbörse vermittelt gern den Kontakt!
Bei Interesse freut sich die Ansprechpartnerin bei der Freiwilligenbörse auf Rückmeldungen! Erreichbar ist Martina Wietkamp per Telefon 05971/9548-770 (dienstags und mittwochs ganztags und am Donnerstagvormittag) oder per Mail an engagement@rheine.de