Neuenkirchen
Der tragische Tod eines Schmieds
Detaillierte Protokollierung verschafft spannenden Einblick in die dörfliche Gesellschaft vor 140 Jahren
Freitag, 4. Dezember 2020 - 18:00 Uhr
Foto: Sebastian Kreyenschulte
Die Wohnhäuser (v. l.) Wigbold 58-60 von Dr. Anton Winninghoff, Laurenz Suer und Gustav Kettelhack. Laurenz Suer stammte ursprünglich aus Greven und hatte 1869 Maria geb. Lethmate, Tochter eines Neuenkirchener Schmiedes, geheiratet.
Neuenkirchen, auf der sogenannten Thiestraße, die heute Hauptstraße heißt. Es ist der 20. November 1882, ein Montag. Hier nimmt eine Kette schicksalhafter Ereignisse ihren Anfang, die schon bald darauf zum Selbstmord eines innerlich verzweifelten jungen Menschen führen sollten. Der Historiker Sebas...