Neuenkirchen

Vandalismus: Park der Villa Hecking gesperrt

Teehaus aufgebrochen und Lampen abgerissen

Dienstag, 6. Juni 2023 - 12:28 Uhr

von Newsdesk

Foto: Gemeinde Neuenkirchen

Ketchup an den Wänden, Schmierereien an Wänden und auf Sitzgelegenheiten, abgerissene Lampen: Wegen Vandalismus ist der Park der Villa Hecking in Neuenkirchen vorerst gesperrt.

„Vandalismus und Schmierereien im Park der Villa Hecking kommen immer mal wieder vor“, schreibt die Gemeinde Neuenkirchen. Doch in den letzten Wochen habe dieses stark zugenommen, die Schäden lägen mittlerweile im vierstelligen Eurobereich. „Es wurden z. B. das Teehaus aufgebrochen, Lampen abgerissen, Fensterscheiben am Toilettengebäude zerstört und der Springbrunnen beschädigt“, schildert die Gemeinde. Immer wieder würden Wände und Böden verunreinigt und mit Farbe beschmiert. Aktuell sind daher umfangreiche Reinigungs- und Malerarbeiten erforderlich.

Foto: Gemeinde Neuenkirchen

Bürgermeister Willi Brüning ist empört über die jüngsten Vorfälle: „Wie dort mit öffentlichem Eigentum umgegangen wird, können wir als Gemeinde nicht nachvollziehen und nicht mehr tolerieren.“ Der Park wird meist an Wochenenden außerhalb der Öffnungszeiten illegal betreten, obwohl er verschlossen ist. Ein privater Sicherheitsdienst wurde nun beauftragt dort regelmäßig zu kontrollieren. Ebenfalls wird die Polizei, die ihr Büro in der Villa hat, verstärkt kontrollieren. Ziel sei es, die Täter möglichst auf frischer Tat zu erwischen oder zumindest den Park in der Nacht unattraktiv für ungebetene Besucherinnen und Besucher zu machen, heißt es von der Gemeinde.

Foto: Gemeinde Neuenkirchen

Sollten all diese Maßnahmen nicht greifen, müsse überlegt werden, ob eine Videoüberwachung des Parks außerhalb der Öffnungszeiten das Problem lösen kann. „Wir prüfen derzeit die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen, ob eine technische Überwachung in der Zeit zulässig ist, wenn der Park für die Öffentlichkeit geschlossen ist“, erklärt Helmut Grönefeld, Leiter der Zentralen Dienste im Rathaus.

Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, kann sich an die Polizei oder an die Gemeindeverwaltung, Helmut Grönefeld, 05973/926-100 oder per E-Mail an h.groenefeld@neuenkirchen.de wenden.

MV-Newsletter „5 vor fünf“

Erhalten Sie jeden Freitagnachmittag den persönlichen Wochenrückblick aus unserer Redaktion. Kostenlos, unverbindlich, direkt in Ihr Postfach.
  ja    nein 

Weitere Informationen finden Sie hier.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Leserkommentare

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.