Rheine
„Fastelabend“, „Lustbarkeiten“ und der „Lindwurm der Freude“
Die Anfänge des närrischen Treibens in der Emsstadt lassen sich bis auf das Jahr 1577 zurückverfolgen
Montag, 15. Februar 2021 - 08:00 Uhr
Foto: Photohistorischer Arbeitskreis
Der Kampf der Narren mit der Stadtverwaltung um den Rathausschlüssel hat eine längere Tradition in Rheine. Die historische Aufnahme zeigt den Bürgermeister Albert Biermann etwa im Jahre 1965.
Rheine – eine „karnevalistische Metropole des nördlichen Münsterlandes und des Emslandes“, das war der Anspruch der Karnevalsgesellschaften 1965, ein Jahr nach dem ersten gemeinsamen Rosenmontagszug. An einer eindrucksvollen Gestaltung des „Lindwurms der Freude zwischen Polizei und Kehrmaschine“ ar...