Rheine
Wenige Dokumente über erste „Stadtlaternen“
Sommergeschichten aus Mesum
Dienstag, 2. August 2022 - 16:00 Uhr
Foto: Archiv Greiwe
Glaszylinder auf schlankem Pfahl: Ein Laternenstandort um das Jahr 1900 an der Straße nach Emsdetten zwischen Kirche und Gasthof zur Linde (Mense) gegenüber der früheren Kaplanei.
Eng verknüpft mit der 125-jährigen Geschichte der Rheiner Straße sind Entstehung und Entwicklung der Straßenbeleuchtung. Dass Straßen abends und nachts beleuchtet sind, daran haben wir uns inzwischen so gewöhnt, dass wir das erst dann richtig wahrnehmen, wenn bei Stromausfall oder technischem Defek...