Lokalsport Rheine

Spannungsbogen und Stadionwurst

Große Siegerehrung beim gemeinsamen Tippspiel von MV und EV

Mittwoch, 7. Juni 2023 - 17:00 Uhr

von Wolfgang Attermeyer und Kai Lübbers

Foto: Sven Rapreger

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause war es wieder möglich, die Siegerehrung beim Tippspiel des Medienhauses Altmeppen als Veranstaltung zu feiern. Initiatoren, Sponsoren und Gewinner kamen in lockerer Runde zusammen, und viele Preise wurden übergeben.

Das Bundesliga-Tippspiel der Münsterländischen Volkszeitung (MV) und der Emsdettener Volkszeitung (EV) hat auch bei seiner sechsten Auflage viele strahlende Gesichter hervorgerufen – und das nach dreijähriger Corona-Zwangspause wieder „live“ im Rahmen einer locker-leichten Siegerehrung. Mehr als 50 verschiedene Preise wurden im Laufe der vergangenen Saison 2022/23 in der 1. Fußball-Bundesliga und nun am Saisonende an die Gewinnerinnen und Gewinner verteilt.

Spannendes Saisonfinale

Am Montagabend kamen alle Beteiligten – Organisatoren, Sponsoren und Gewinner – zur Siegerehrung ins Medienhaus Altmeppen an der Bahnhofstraße in Rheine zusammen. Das breiteste Lächeln fand sich dabei auf dem Gesicht von Daniel Kamping (36), der im durchaus spannenden, weil knappen Saisonfinale die Nerven und das Glück behielt und sich mit drei Punkten Vorsprung zum erfolgreichsten Tipper des Jahres kürte – eine respektable Leistung bei 1735 Tipperinnen und Tippern, die zudem 83 Mannschaften in der Teamspiel-Variante bildeten. Von der Visunext-Group (Emsdetten) gab es erneut den Hauptgewinn: Unternehmensvertreter Felix Hartmann überreichte dem Gesamtsieger einen hochwertigen 4K-Beamer; die dazugehörige Motorleinwand, die den Fernsehgenuss komplettiert, gab es später dazu.

Foto: Sven Rapreger

Kai Lübbers (l.) und Wolfgang Attermeyer zeichneten die Gewinner aus.

Der Spannungsbogen sah die Krönung von „Kampo04“ jedoch erst am Ende der Zeremonie vor. Zuerst begrüßten Wolfgang Attermeyer und Kai Lübbers vom MV/EV-Spielleiter-Team die Anwesenden und bedankten sich vor allem bei den örtlichen Unternehmen und Einzelhändlern aus Rheine, Emsdetten und der Region, die erneut mit ihren Geld- und Sachpreisen zur Attraktivität des Tippspiels beigetragen hatten – einige schon seit vielen Jahren. Neben der Visunext-Group waren das in dieser Saison Hausgeräte Schnellenberg, Küchen Wenzky, Radsport Laurenz, die Kreissparkasse Steinfurt, der Obi Bau- und Heimwerkermarkt, Kreimers Gartenpark, Zweirad Heemann, Schuh und Sport Grevinga, die Bäckerei Werning, die Weinkellerei Meimberg (Spieltagsgewinn) und auch die MV/EV.

„Stadionwurst“, Brötchen, Dips und Getränke

Vor der Vergabe der Gewinne stärkten sich alle am Buffet bei leckerer „Stadionwurst“, Brötchen, Dips sowie Getränken von Bier bis Wasser. Das war angesichts des sommerlichen Wetters eine gute Idee; so begann die Siegerehrung mit einem lockeren Aufgalopp und angeregten Gesprächen an den Stehtischen. Anschließend begann dann der Halbmarathon durch die Preisränge. Die Plätze 1 bis 14 und weitere Ränge, außerdem der Teampreis – zahlreiche Gewinne im Gegenwert von mehreren Tausend Euro wechselten an diesem Abend den Besitzer, meistens persönlich überreicht vom entsprechenden Sponsor oder Unternehmen. Für die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner hatte sich die Teilnahme am kostenlosen Tippspiel auf jeden Fall gelohnt.

Rund um die Siegerehrung drehten sich die Gespräche auch um die abgelaufene Saison, die Relegation, Finalspiele im DFB-Pokal und in der Champions-League – sowie die am 18. August beginnende neue Saison im Fußball-Oberhaus. Dann geht das gemeinsame Tippspiel von MV und EV in seine siebte Runde.

„Kampo04“ gewinnt und leidet

Foto: Sven Rapreger

Aus den Händen von Bodo Erke (links, Medienberater bei der EV) und Felix Hartmann (rechts, Vertreter der Firma Visunext International aus Emsdetten) bekam Daniel Kamping den Hauptpreis des Bundesligatippspiels der MV und EV, einen ViewSonic 4K-Beamer überreicht.

Der letzte Bundesligaspieltag am Samstag, 27. Mai, war für Daniel Kamping eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Um 17.22 Uhr, nach der 2:4-Niederlage bei Pokalsieger RB Leipzig, stand endgültig fest: Sein Verein, der FC Schalke 04, muss den bitteren Gang in Liga 2 antreten. Mit Abpfiff der letzten aller neun zeitgleich angepfiffenen Partien war aber auch klar: Der Wettringer, der die Liebe zu seinem Verein in seinen Spielernamen „Kampo04“ integrierte, hat das Bundesligatippspiel der Münsterländischen und Emsdettener Volkszeitung der Saison 2022/23 (sechste Auflage) gewonnen.

1.735 Teilnehmer

„Auf der einen Seite blutet mir natürlich das Herz, dass Schalke abgestiegen ist, auf der anderen Seite freue ich mich über den schönen 4K-Beamer“, gibt Kamping Einblick in sein Seelenleben. Wie der FC Schalke 04 unter Trainer Frank Kramer fand der 36-Jährige nicht gut in die Saison herein, startete nur auf Platz 484 aller 1.735 Teilnehmer des Tipspiels. Doch danach begann der Siegeszug des Co-Trainers von Germania Hauenhorst, der sich immer weiter an die Führenden heranarbeitete und am 30. Spieltag erstmals an der Spitze stand.

Video

Interview mit Tippspiel-Gewinner

Die gab er dann auch nicht wieder her, auch wenn der 34. Spieltag nicht nur wegen des Abstiegskrimis noch einmal zu einer Zitterpartie für „Kampo04“ wurde. Er schaute das Bundesligafinale zuhause mit seiner Partnerin. „Sie hat gehofft, dass Dortmund Deutscher Meister wird, ich, dass Schalke die Klasse hält. Am Ende hat leider beides nicht geklappt. Ich habe aber auch immer mal wieder die Ergebnisse und den Zwischenstand beim Tippspiel gecheckt“, berichtet er.

Drei Punkte Vorsprung

Am Ende rettete er drei Punkte Vorsprung über die Ziellinie. Als Zünglein an der Waage entpuppte sich dabei laut Kamping der Sieg des VfL Bochum gegen Bayer Leverkusen.

Die meisten Punkte holte der Wettringer übrigens mit Tipps auf seine „Königsblauen“ und den SC Freiburg. Bei der Preisverleihung im Medienhaus der MV an der Bahnhofstraße brauchte Kamping starke Arme – gut dass er sich vorher mit einer Stadionwurst gestärkt hat. Felix Hartmann von der Firma Visunext International aus Emsdetten überreichte den Hauptpreis, den ViewSonic x100-4K-Beamer mit Motorleinwand im Wert von 3000 Euro. „Franz-Josef Garmann hat schon angefragt, ob wir den Beamer nicht in unser neues Vereinsheim hängen können“, berichtet Kamping schon von „geplanten feindlichen Übernahmen“ seines Gewinns. Neben dem Sieg beim MV/EV-Tippspiel gewann „Kampo04“ übrigens auch das mannschaftsinterne Tippspiel von Germania Hauenhorst.

„Ich kann nur den Tipp geben, sich gar nicht so viel Gedanken darüber zu machen, was man tippt. Der erste Gedanke ist meistens der richtige. Einfach schnell die Tipps eingeben, dann klappt das schon“, verrät er seine Erfolgsformel.

Bei der siebten Auflage des Tippspiels möchte er seinen Titel als Gesamtsieger auf jeden Fall verteidigen. Und mit dem Beamer lässt sich nicht nur prima die Bundesliga, sondern auch die 2. Liga, die bereits am 28. Juli startet, verfolgen.

Bildergalerie

Siegerehrung Bundesliga-Tippspiel

Mittwoch, 7. Juni 2023
Vorheriges Bild Bild von Nächstes Bild

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Anzeige

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Foto: Sven Rapreger

Ein neues Rad für Christel Janning

Foto: Sven Rapreger

MV-Medienberater Matthias Tumbrink brachte schon mal ein Foto des schicken neuen Zweirades für Christel Janning mit.

„Ja, mir san mit´m Radl da“, heißt es für Christel Janning. Die Wettringerin belegte in der Endabrechnung Platz vier und freute sich über ein Mountainbike im Wert von 700 Euro von Radsport Laurenz aus Rheine. MV-Medienberater Matthias Tumbrink brachte schon mal ein Foto des schicken neuen Zweirades mit zur Preisverleihung.

Corinna Reeker ist die Königin des 2:1-Tipps

Foto: Sven Rapreger

Corinna Reeker (Mitte) freut sich über ein Miele-Herdset mit Backofen und Induktionskochfeld. Michaela Exeler (l.) und Diana Bockhöfer, Vertreterinnen von Hausgeräte Schnellenberg, übergaben den Preis.

Bei 201 von insgesamt 306 Bundesligapartien setzte die Zweitplatzierte Corinna Reeker auf einen 2:1-Sieg. So viel Fußballexpertise wurde mit einem Miele-Herdset mit Backofen und Induktionskochfeld belohnt. Michaela Exeler und Diana Bockhöfer, Vertreterinnen von Hausgeräte Schnellenberg, übergaben den Preis. An einigen Spieltagen grüßte Corinna Reeker, die nur zwölf mal auf ein Unentschieden tippte, vom Platz an der Sonne. Mit dem Silberrang kann die Spellerin aber auch „herdvorragend“ leben.

Mit Heimsiegen zur neuen Kopffreihaube

Foto: Sven Rapreger

Sebastian Berkemeyer freut sich über eine Berbel-Kopffreihaube. Küchen Wenzky, bei der Siegerehrung vertreten durch Luise Kenning (l.) und Kristin Bültel, sponsorte den Gewinn.

Sebastian Berkemeyer braucht keine Angst mehr zu haben, sich beim Kochen den Kopf zu stoßen. Als Drittplatzierter gewann der Neuenkirchener eine Berbel-Kopffreihaube im Wert von 2599 Euro. Küchen Wenzky, bei der Siegerehrung vertreten durch Luise Kenning und Kristin Bültel, sponsorte den Gewinn. Der Neuenkirchener Berkemeyer setzte bei seinen Tipps vor allem auf die Heimmannschaften. Bei rund zwei von drei Spielen fielen seine Tipps zugunsten der gastgebenden Mannschaft aus.

Kreissparkasse belohnt „Tiger“

Foto: Sven Rapreger

Ansgar Reeker (r.) freut sich über einen Geschenkgutschein in Höhe von 250 Euro, überreicht von Jens Kattenbeck (l.) von der Kreissparkasse Steinfurt.

Ansgar Reeker kennt den Weg zur Tippspiel-Siegerehrung bereits auswendig – zum wiederholten Mal war der „Tiger48480“ mit seinen Prognosen erfolgreich und belegte diesmal den 5. Platz in der Einzelwertung. Jens Kattenbeck von der Kreissparkasse Steinfurt überreichte ihm einen Geschenkgutschein in Höhe von 250 Euro.

Zweirad Heemann freut sich mit „happyday“

Foto: Sven Rapreger

Michael Brockmann (Mitte) nahm in Vertretung fürseine Frau Elke den 100-Euro-Gutschein von Zweirad Heemann entgegen. Markus Heemann (l.) und Emma Stagnet (r.) vom Neuenkirchener Unternehmen überreichten den Gewinn.

„Happyday“ war der Tippername von Elke Brockmann – und entsprechend „happy“ nahm (in Vertretung) ihr Mann Michael (Mitte) den 100-Euro-Gutschein von Zweirad Heemann entgegen. Markus Heemann (l.) und Emma Stagnet (r.) vom Neuenkirchener Unternehmen überreichten den Gewinn für den 8. Platz ebenfalls gutgelaunt. Mitten in der Radtour-Saison kommt der Voucher sicher schon bald zum Einsatz.

Garten-Gutschein für eine stabile Saison

Foto: Sven Rapreger

Evelyn Jochum freut sich über einen 100-Euro-Warengutschein von Kreimer‘s Gartenpark in Neuenkirchen, den ihr Gerold Fisse überreichte.

Evelyn Jochum („Ejo“) war eine der stabilsten Tipperinnen der Saison, denn ihre schlechteste Platzierung war Rang 31. Am letzten Spieltag machte sie nochmal einen ordentlichen Sprung um zehn Plätze nach oben – und landete auf Rang 7, was ihr einen 100-Euro-Warengutschein von Kreimer‘s Gartenpark in Neuenkirchen einbrachte. Gerold Fisse vom Unternehmen übergab das flache Geschenk mit Vergnügen.

„Der 5. Stern“ gewinnt Teamspiel

Foto: Sven Rapreger

Ansgar und Corinna Reeker (v. l.) freuen sich über zwei 100-Euro-Gutscheinen für Grillgut und Getränke, überreicht von Anne van Goer (Marketing MV und EV).

Solo erfolgreich, aber auch als Team: Ansgar und Corinna Reeker räumten auch den Gewinn der Teamspiel-Variante ab – zusammen mit ihren Töchtern Luisa und Maike sowie Corinna Reekers Mutter Rita Berndsen. Mit zwei 100-Euro-Gutscheinen für Grillgut und Getränke, überreicht von Anne van Goer (Marketing MV und EV), steht einer ordentlichen Familienfeier damit nichts mehr im Weg.

Glücklich dank Grevinga-Sixpack

Foto: Sven Rapreger

Doris Berger von Schuh und Sport Grevinga (l.) machte am Montag gleich ein halbes Dutzend Tipperinnen und Tipper glücklich: Hans-Joachim Forst (Rheine), Stefan Hüweler (Neuenkirchen), Karl-Heinz Schoo (Wettringen), Alexandra Fenk (Rheine) und Nicole Biallaß (Emsdetten) – von rechts – sowie Matthias Brömmelhaus (nicht anwesend, Emsdetten).

Doris Berger von Schuh und Sport Grevinga (l.) machte am Montag gleich ein halbes Dutzend Tipperinnen und Tipper glücklich: Hans-Joachim Forst (Rheine), Stefan Hüweler (Neuenkirchen), Karl-Heinz Schoo (Wettringen), Alexandra Fenk (Rheine) und Nicole Biallaß (Emsdetten) – von rechts – sowie Matthias Brömmelhaus (nicht anwesend, Emsdetten) erhielten je einen Warengutschein im Wert von 50 Euro.

Werning beschenkt fünf Tipper

Foto: Sven Rapreger

Simone Gebhart und Angelika Resch von der Bäckerei Werning überreichten Helmut Mey (Rheine), Volker Dohrmann (verhindert, Rheine) und Reiner Voss (Bilk), Thomas Brink (Dreierwalde) und Roswitha Preckeler (Emsdetten) die Gutschein-Karten.

Gutscheinkarten der Bäckerei Werning – vertreten durch Simone Gebhart und Angelika Resch – sind seit Jahren ein verlässlicher Begleiter im Tippspiel. In diesem Jahr freuten sich Helmut Mey (Rheine), Volker Dohrmann (verhindert, Rheine) und Reiner Voss (Bilk) über 25-Euro-Karten; zwei weitere 20-Euro-Karten gehen an Thomas Brink (Dreierwalde) und Roswitha Preckeler (Emsdetten).

Obi-Gutschein für Jochen Jakobs

Foto: Privat

Wilfried Storm (r.), Leiter des Obi Bau- und Heimwerkermarktes in Rheine, und MV-Medienberater Matthias Tumbrink präsentieren den 150-Euro-Gutschein – und freuen sich stellvertretend für den Sechstplatzierten Jochen Jakobs.

Wilfried Storm, Leiter des Obi Bau- und Heimwerkermarktes in Rheine, und MV-Medienberater Matthias Tumbrink präsentieren den 150-Euro-Gutschein – und freuen sich stellvertretend für den Sechstplatzierten Jochen Jakobs, der bei der Siegerehrung nicht dabei sein konnte und seinen Preis nun nachträglich überreicht bekommt.

Zahlen und Fakten
Die Münsterländische Volkszeitung und die Emsdettener Volkszeitung freuten sich in der Saison 2022/23 über 1.735 Teilnehmerinnen und Teilnehner aus Rheine, Emsdetten, Neuenkirchen, Wettringen, Dreierwalde und Hörstel, Bevergern, Salzbergen und Spelle – eine sehr erfreuliche Zahl.
Aus den 1735 Personen fast jeden Alters bildeten sich nochmal 83 Mannschaften, die in der Teamspiel-Variante um den Sieg kämpften.
Die neue Saison in der 1. Fußball-Bundesliga beginnt am Freitag, 18. August. Aktuell pausiert daher das Tippspiel von MV und EV. Voraussichtlich am letzten Wochenende im Juli sind wieder Anmeldungen für das neue Tippspiel möglich.
Kontakt bei Fragen: kicktipp@mv-online.de

Leserkommentare

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.