Immobilien

Auch kleine Bauten erfordern häufig eine Baugenehmigung

Ratgeber

Donnerstag, 30. März 2023 - 14:21 Uhr

von dpa

Auch Papierkram gehört dazu: Wer an seinem Haus oder auf seinem Grundstück (An-)Bauten plant, braucht dafür möglicherweise eine Genehmigung. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Berlin (dpa/tmn) - Selbst auf seinem eigenen Grundstück kann man nicht einfach tun und lassen, was man möchte. Wer etwa einen (An-)Bau vornehmen möchte, benötigt dazu häufig eine Baugenehmigung. Doch nicht immer holen Grundstücksbesitzer diese ein, beobachtet der Verband Privater Bauherren (VPB) immer wieder. Das kann unangenehme Folgen haben.

Denn egal ob Carport, Garage, Wintergarten, Loggia, Balkon, Garten- oder Baumhaus: Wer bei einer schnellen Do-it-yourself-Nummer arglos einen Schwarzbau errichtet, läuft Gefahr, diesen später abreißen oder ihn zumindest nachträglich genehmigen lassen zu müssen. Beides kostet Zeit und Geld.

Darum lautet der Rat des VPB: Auch bei vermeintlich kleinen Bauten auf dem eigenen Grundstück besser die zuständige Baubehörde fragen, ob dafür eine Genehmigung nötig ist oder nicht.

© dpa-infocom, dpa:230330-99-145686/2

Leserkommentare

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.