Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt stoppt Astrazeneca-Impfungen für unter 60-Jährige
Impftermine bis Samstag gesichert
Der Kreis Steinfurt hat die Impfungen mit Astrazeneca für unter 60-Jährige vorerst gestoppt – unabhängig vom Geschlecht der Person. Für Personen, die bis Samstag, 3. April einen vereinbarten Impftermin mit der Vakzine haben, steht ein Alternativimpfstoff bereit – etwa von Biontech oder Moderna. Die Berechtigten sollen ihre Termine unbedingt wahrnehmen, schreibt der Kreis in einer Pressemitteilung. Personen über 60 Jahre können weiterhin ganz normal ihre Termine wahrnehmen.
Bemühungen um Alternativimpfstoff
Die Impfungen für Menschen, die 60 Jahre und älter sind, finden plangemäß statt. Bis einschließlich Samstag sollten also alle Personen, gleich welchen Alters, ihre Impftermine auf jeden Fall wie vereinbart wahrnehmen. „Menschen, die unter 60 Jahre alt sind, einen Impftermin mit AstraZeneca bereits gebucht haben und bereit sind, sich nach ärztlicher Aufklärung dort auch damit impfen zu lassen, können dies tun“, schreibt der Kreis in einer Pressemitteilung. Voraussetzung hierzu sei eine individuelle Risikoanalyse und die individuelle Risikoakzeptanz.
Hintergrund für den sofortigen Stopp in ganz NRW sind weitere Fälle einer ungeklärten Nebenwirkung. Im Kreis Euskirchen hatte eine 47 Jahre alte Frau wenige Tage nach der Impfung eine Sinusvenen-Thrombose im Hirn erlitten und war gestorben. Eine weitere Frau liegt im Krankenhaus.