Münsterland
Den meisten Menschen geht es trotz Einschränkungen gut
Psychologen untersuchen Persönlichkeit und Wohlbefinden während der Pandemie
Freitag, 1. Januar 2021 - 17:25 Uhr
Foto: WWU, Sophie Pieper
Die rund 1600 Studienteilnehmer konnten die Fragen in der zweiten Phase mit ihrem Smartphone beantworten.
Neurotische Menschen erleben während der Coronakrise mehr negative Emotionen im Alltag, sind emotional instabiler und machen sich mehr Sorgen um ihre Gesundheit. Das ergab eine Untersuchung von Psychologinnen und Psychologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und der Universität B...